Was ist Pilates?

Pilates ist ein sanftes und Gelenke schonendes aber effektives Kraftausdauertraining nach Joseph H. Pilates, welches für jeden geeignet ist. Beweglichkeit, Kraft und Koordination werden gefördert, durch richtige Atmung, Konzentration, Körperspannung und Streckung werden Körper und Geist trainiert. Der Rücken wird durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur nachhaltig gesund gehalten, der Beckenboden effektiv trainiert, der Körper gestrafft und die Haltung verbessert. Pilates stärkt Deinen Körper regelrecht von innen nach außen. Die Muskeln werden lang, kräftig und schlank.

Warum tut Pilates gut?

Pilates-Übungen tun sowohl deinem Körper als auch deiner Seele gleichermaßen gut. Ohne dich völlig auszupowern, verbesserst du auf schonende Art dein Körperbewusstsein, deine Bewegungsabläufe, dein Aussehen und damit natürlich auch dein ganzes Lebensgefühl.
Egal ob du schon recht sportlich bist oder dich bisher sehr wenig bewegt hast: Die ersten positiven Veränderungen wirst du sehr bald an dir feststellen können! Die regelmäßige Ausübung von Pilates wird eine bessere Körperhaltung im Alltag bewirken, da die dafür erforderlichen Muskeln einzigartig und gezielt gefördert werden.
Anders als z.B. bei klassischem Krafttraining wird bei Pilates nicht jeder Muskel isoliert trainiert sondern immer der ganze Körper miteinbezogen – vom Scheitel bis zu den Zehenspitzen und damit die intermuskuläre Koordination geschult. Die Übungen werden ruhig fließend und mit voller Konzentration ausgeführt, das macht Pilates zu einer sehr sanften Trainingsmethode, denke aber nicht, dass du dich dabei nicht anstrengen musst. 😉
Für viele Menschen dient Pilates auch zur Erleichterung von körperlichen Schmerzen nach bereits erlittenen Verletzungen.

Die Pilates Methode:

  • bewirkt einen raschen und nachhaltigen Muskelaufbau
  • verbessert Haltung, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht
  • steigert die körperliche Wahrnehmungsfähigkeit und Feinmotorik
  • fördert Durchblutung und Nährstoffversorgung der Muskeln und Gelenke
  • führt zu Stressabbau und Entspannung und tut einfach gut
  • durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur wird der Rücken gesund gehalten
  • trainiert den Beckenboden
  • verbessert die Leistung auch in anderen Sportarten